Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um Terminbuchung, Vorbereitung, Pflege und Heilung. Sollte deine Frage nicht dabei sein, kontaktiere mich gerne!
Allgemeine Fragen
01
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Du kannst deinen Termin ganz einfach über das Kontaktformular, per WhatsApp, Telefon oder E-Mail buchen. Falls du eine spezielle Anfrage hast oder unsicher bist, ob dein Wunschmotiv eine Beratung benötigt, schreib mir gerne.
02
Wie funktioniert die Terminvereinbarung mit Anzahlung?
Deine Anzahlung (50€ - 100€ je nach Motiv) wird am Tag deines
Tattoo-Termins mit dem endgültigen Preis verrechnet. Bei größeren
Projekten am letzten Termin.
Die Anzahlung sichert dir deinen Termin - sobald sie bei mir
eingegangen ist, ist der Termin fest für dich reserviert.
Falls du deinen Termin verschieben musst, gib mir bitte mindestens
48 Stunden vorher Bescheid. In diesem Fall bleibt deine Anzahlung
bestehen und wird auf den neuen Termin übertragen.
Solltest du nicht absagen und einfach nicht erscheinen oder nicht
rechtzeitig (bis 48 Stunden vorher) den Termin absagen, behalte ich
die Anzahlung als Entschädigung für den entstandenen Ausfall.
03
Brauche ich einen Beratungstermin vor dem Tätowieren?
Das kommt auf dein Tattoo an. Für kleine, einfache Motive ist keine Beratung nötig, hier reicht eine direkte Buchung. Bei größeren, individuellen oder Cover-Up-Projekten empfehle ich eine Beratung, um das Design, die Platzierung und alle Details zu besprechen.
04
Wie lange dauert eine Tattoo-Session?
Das kann man pauschal nicht beantworten, da dies von mehreren Faktoren abhängt. Darunter Größe, Detailgrad und Körperstelle.
- Kleine Tattoos: 30 - 60 Minuten
- Mittelgroße Tattoos: 1 - 3 Stunden
- Große Projekte: Mehrere Stunden oder Sitzungen
Bei sehr detaillierten oder großflächigen Tattoos kann eine Einteilung in mehrere Termine sinnvoll sein.
Tattoo & Stilfragen
05
Könnt ihr mein eigenes Design umsetzen?
Ja, ich kann dein Design übernehmen oder es auf Wunsch anpassen, um es technisch und optisch optimal auf die Haut zu bringen. Falls du unsicher bist, ob dein Motiv gut umsetzbar ist, kannst du es mir vorab schicken oder einen Beratungstermin vereinbaren.
06
Macht ihr auch Cover-Ups oder Überarbeitungen?
Ja, Cover-Ups gehören zu unserem Angebot. Nicht jedes alte Tattoo kann vollständig überdeckt werden, aber oft gibt es kreative Lösungen. Eine persönliche Beratung ist hier wichtig, damit wir gemeinsam eine machbare und optisch ansprechende Lösung finden.
07
Welche Stile tätowiert ihr?
Ich biete eine breite Auswahl an Tattoo-Stilen an, die wir individuell an deine Vorstellungen anpassen:
- Geometric, Mandala & Dotwork: Symmetrische Muster, feine Punktetechnik und detailreiche Ornamente.
- Blackwork: Starke Kontraste, großflächige schwarze Flächen und klare Linien.
- Black & Grey: Realistische Schattierungen, weiche Übergänge und detailreiche Motive.
- Oldschool: Klassische Motive mit kräftigen Farben, dicken Linien und Retro-Ästhetik.
- Japanese: Traditionelle japanische Motive wie Drachen, Koi-Karpfen und Kirschblüten mit dynamischer Linienführung.
- Fineline: Minimalistische Tattoos mit dünnen, präzisen Linien und feinen Details.
- Cover-Ups & Tattoo-Erneuerung: Überarbeitung oder kreative Neugestaltung bestehender Tattoos.
Falls du einen bestimmten Stil suchst oder eine individuelle Beratung möchtest, sprich mich einfach an.
Vor dem Tattoo
08
Wie bereite ich mich auf meinen Termin vor?
- Einverständniserklärung ausfüllen: Kann vorab online auf der Website ausgefüllt werden.
- Gut schlafen & essen: Komme ausgeruht und mit genügend Energie zum Termin.
- Kein Alkohol & keine blutverdünnenden Medikamente: Mindestens 24 Stunden vorher vermeiden.
-
Bequeme Kleidung tragen:
Am besten etwas, das die zu tätowierende Stelle leicht zugänglich
macht.
Im Studio tragen wir Hausschuhe. Du kannst gerne eigene mitbringen oder vor Ort ein Paar leihen. - Pflege der Haut: Falls die zu tätowierende Stelle stärker behaart ist, kannst du sie einen Tag vorher rasieren. Falls nötig, übernehmen wir das Rasieren direkt im Studio.
09
Darf ich vor dem Tattoo Schmerzmittel nehmen?
Medikamente wie Aspirin oder Ibuprofen sollten vermieden werden, da sie das Blut verdünnen und die Heilung beeinflussen können. Falls du aus medizinischen Gründen Schmerzmittel nimmst, sprich vorher mit mir.
10
Welche Körperstellen sind besonders schmerzempfindlich?
Schmerzempfinden ist subjektiv, aber einige Stellen gelten als sensibler als andere.
- Empfindlicher: Rippen, Hände, Füße, Ellbogen, Kniekehlen
- Weniger empfindlich: Oberarm, Oberschenkel, Schulter, Wade
Falls du unsicher bist, welche Stelle für dich geeignet ist, berate ich dich gerne.
Nach dem Tattoo
11
Wie pflege ich mein frisches Tattoo?
Nach deinem Termin erhältst du eine ausführliche Pflegeanleitung, in der alle wichtigen Hinweise zusammengefasst sind:
- Die frische Folie bitte nur für den empfohlenen Zeitraum tragen (in der Regel einige Stunden).
- Reinige die behandelte Stelle mit lauwarmem Wasser und pH-neutraler Seife - bitte nicht kräftig rubbeln.
- Trage eine dünne Schicht der empfohlenen Pflegecreme auf, um eine Überpflegung zu vermeiden.
- Vermeide Kratzen und sorge dafür, dass keine enge Kleidung direkt auf der Stelle anliegt.
- Für ca. 2-3 Wochen: Keine direkte Sonneneinstrahlung, kein Solarium, Schwimmen oder Baden.
12
Wie lange dauert die Heilung?
Die ersten oberflächlichen Schichten heilen in 7 - 14 Tagen. Die komplette Regeneration der Haut kann aber 4 - 6 Wochen dauern. Während dieser Zeit ist Schutz und Pflege besonders wichtig. Bitte halte dich unbedingt an die Pflegeanleitung - sie unterstützt den Heilungsprozess optimal. Solltest du Fragen haben oder unsicher sein, melde dich gerne bei mir.
13
Kann ich mit einem frischen Tattoo ins Wasser?
Nein. Baden, Schwimmen und Saunagänge sind in den ersten 2 - 3 Wochen nicht empfehlenswert. Kurzes Duschen ist kein Problem, aber vermeide starkes Einweichen.
Sonstiges
14
Ab wie viel Jahren darf ich mich tätowieren lassen?
Ich tätowiere in der Regel ab 18 Jahren. In bestimmten Fällen tätowiere ich auch ab 16 Jahren, wenn eine schriftliche Einverständniserklärung vorliegt und ein Erziehungsberechtigter dabei ist. Ob das möglich ist, hängt vom Motiv und der Körperstelle ab - das entscheide ich individuell nach einer kurzen Beratung.
15
Wie viel kostet ein Tattoo?
Der Preis eines Tattoos hängt von mehreren Faktoren ab, wie Größe, Detailgrad, Körperstelle und Stil. Kleine Tattoos starten bei einem Preis von 100€, während größere und individuell angepasste Projekte nach Aufwand berechnet werden.